Erfahrungsbericht:
Ausbildung zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen
Wie würdest Du Dich selbst beschreiben? Was ist Dir im Job bzw. generell in Deinem Leben wichtig?
Ich würde mich als motivierte, zuversichtliche, kooperative Person mit einem breiten Lächeln beschreiben, welches mir auch die Arbeit bringt. Im Job ist es mir wichtig, meine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und zum Erfolg des Teams beizutragen. Generell ist es mir wichtig, ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Erfolg und persönlichen Wachstum zu finden. Ich schätze die Möglichkeit anderen zu helfen und einen positiven Einfluss zu haben.
Warum hast du Dich für die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen entschieden? Was unterscheidet den Beruf von anderen kaufmännischen Berufen?
Ich habe mich aufgrund der spannenden Möglichkeiten für den Ausbildungsberuf Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen entschieden, es hat nicht immer denselben Standardprozess und somit kann man sich neuen Herausforderungen stellen. Im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen erfordert der Beruf ein tiefergehendes Verständnis für logistische Abläufe und Transportprozesse, was ihn einzigartig macht.
Was hat Dich davon überzeugt bei der Spedition Zobel anzufangen? Welche Mitarbeiter-Benefits schätzt Du besonders?
Ich wurde durch die sozialen Medien auf die Spedition aufmerksam und habe mich direkt beworben. Während des Vorstellungsgesprächs habe ich sofort gemerkt, dass hier Teamarbeit und Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem bietet Zobel ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld, in dem ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Nicht zu vergessen ist auch das großartige Betriebsklima, das von Kollegialität und Zusammenhalt geprägt ist.
Wie würdest Du Deinen Arbeitsalltag bei der Spedition Zobel beschreiben? Was sind typische Arbeitsaufgaben?
Typische Aufgaben sind das Erfassen von Aufträgen, das Erstellen von CMRs und die Abfertigung der Fahrer. Jedoch kann man sich jeden Tag auf neue Herausforderungen einstellen. Ein wichtiger Teil der Spedition ist die Kommunikation mit unseren Fahrern und Kunden, es ist also nicht nur Papierkram, sondern auch viel Teamarbeit und Problemlösung gefragt.